Hochwasser 09.06.2024

Nach dem Starkregen am 08.06.2024 werfen wir einen Blick auf unsere Raablandschaft. Es braucht keine Experten für diese Bilder. In den letzten Jahrzehnten zeigte es sich schon mehrmals, dass wir immer wieder mit dem Anstieg und dem Überlauf der Raab rechnen müssen.
Man sollte sich die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller ist, diese Äcker und Wiesen in ihrer Funktion zu sehen, und sie so zu belassen wie sie sind damit sie auch in Zukunft bei noch stärkeren Regenfällen das Wasser auffangen und mit der Zeit aufnehmen können. Durch den Bau der B68neu würde man in Summe etwa 20 ha wertvollstes Land für immer versiegeln und für ihre eigentliche Funktion unnutzbar machen. Das Gesamtprojekt würde etwa 43ha umfassen.
Wie aus Erfahrungsberichten der Experten zu entnehmen ist, wäre es fahrlässig in solchen Hochwasser gefährdeten Gebieten eine Straße zu bauen… denn das war noch harmlos.
Durch die neue Straße würde es zu einer Ausweitung und Verlagerung des Hochwassergebietes kommen.








