Mehr Straßen führen immer zu mehr Verkehr, da sie zusätzlichen Anreiz bieten, das Auto zu nutzen. Dies erhöht nicht nur die Verkehrsbelastung, sondern auch die Umweltverschmutzung und den CO2-Ausstoß. Zudem erfordert der Bau neuer Straßen die Zerstörung wertvoller Grünflächen und Lebensräume.
Stattdessen sollten wir auf nachhaltige Verkehrslösungen setzen, wie den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und den Bau von Radwegen. Diese Maßnahmen fördern umweltfreundliche Mobilität, reduzieren Verkehrsstaus und tragen zu einer besseren Lebensqualität bei. Mehr Straßen sind keine Lösung, sondern verschärfen das Problem. Das sehen wir heute schon bei der Auffahrt in Gleisdorf Süd
Erste Prognosen sprechen von über 13.000 Fahrzeuge täglich. Heute sind wir bei einem 1/4. Wieso sollten wir Bürger diese Luft einatmen und mit diesem Lärm leben?
Wir wollen eine saubere Luft behalten.
Anstieg von Fahrzeugen77%
Anstieg von LKW.s66%
Reduzierung unseres Lebensraumes76%
Sprichwort
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Boden versiegelt, und die Raab vergiftet ist, wissen wir das wir Geld nicht essen können.